Sie werden unter einer Werkstatt und Tankstelle an der Heisfelder Straße vermutet.
Die Stadt Leer will die Reste der ehemaligen Synagoge an der Heisfelder Straße freilegen lassen. Das sagt Bürgermeister Wolfgang Kellner. Die Archäologen der Ostfriesischen Landschaft haben ihre Bereitschaft signalisiert, die Ausgrabungen auf Kosten der Stadt vorzunehmen. Das Problem: Auf dem Gelände stehen heute eine Tankstelle und eine Werkstatt, die allerdings nicht genutzt wreden. Der Eigentümer müsste mitspielen, um die Ausgrabungspläne realisieren zu können. Bilder: Behrendt
Die Stadt Leer will die Reste der ehemaligen Synagoge an der Heisfelder Straße freilegen lassen. Das sagt Bürgermeister Wolfgang Kellner. Die Archäologen der Ostfriesischen Landschaft haben ihre Bereitschaft signalisiert, die Ausgrabungen auf Kosten der Stadt vorzunehmen. Das Problem: Auf dem Gelände stehen heute eine Tankstelle und eine Werkstatt, die allerdings nicht genutzt wreden. Der Eigentümer müsste mitspielen, um die Ausgrabungspläne realisieren zu können. Bilder: Behrendt
Die Stadt Leer will die Reste der ehemaligen Synagoge an der Heisfelder Straße freilegen lassen. Das sagt Bürgermeister Wolfgang Kellner. Die Archäologen der Ostfriesischen Landschaft haben ihre Bereitschaft signalisiert, die Ausgrabungen auf Kosten der Stadt vorzunehmen. Das Problem: Auf dem Gelände stehen heute eine Tankstelle und eine Werkstatt, die allerdings nicht genutzt wreden. Der Eigentümer müsste mitspielen, um die Ausgrabungspläne realisieren zu können. Bilder: Behrendt