Emden

Karoline Herfurth erhält Emder Schauspielpreis

| 12.05.2016 12:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Artikel teilen:

Die Schauspielerin Karoline Herfurth wird mit dem Emder Schauspielpreis des 27. Internationalen Filmfests Emden-Norderney ausgezeichnet. Wie die Organisatoren am Donnerstag mitteilten, wird ihr der Preis am 5. Juni bei der feierlichen Preisverleihung des Festivals übergeben.

Emden - Die Gewinnerin des Emder Schauspielpreises des 27. Internationalen Filmfests Emden-Norderney steht fest. Die Schauspielerin Karoline Herfurth erhält die Auszeichnung, wie die Organisatoren am Donnerstagvormittag in Emden mitteilten. Der Preis werde Herfurth am 5. Juni bei der feierlichen Preisverleihung des Festivals übergeben. Die Schauspielerin ist unter anderem durch Kinoerfolge wie „Fack Ju Göhte“ und „Vincent will Meer“ und durch ihre Rollen in Filmen wie in „Wir sind die Nacht“ oder „Im Winter ein Jahr“ bekannt geworden, so die Organisatoren.

Mit der Auszeichnung sei neben einem Preisgeld in Höhe von 5000 Euro eine filmische Hommage verbunden, die in Zusammenarbeit mit der Preisträgerin erstellt wurde und in deren Rahmen sechs Filme mit Karoline Herfurth gezeigt werden. In den vergangenen Jahren waren Katharina Thalbach, August Diehl, Armin Rohde, Anna Maria Mühe und Martina Gedeck die Preisträger.

Professionalität und Souveränität

Die 31 Jahre alte Schauspielerin könne bereits auf eine mehr als 15-jährige Schauspielerfahrung zurückblicken, die ihr enorme Professionalität und Souveränität verleihe. Sie wähle ihre Rollen mit Bedacht und sei trotz ihres internationalen Erfolges ganz bei sich geblieben, heißt es in einer Mitteilung. So studiert sie seit 2008 Soziologie und Politikwissenschaft – als Ausgleich zur Schauspielerei.

„Der Nachteil an meinem Beruf ist, dass sich zu viel um meine Person dreht. Andauernd muss man an seinem Körper arbeiten, auf seine Stimme und den Ausdruck achten. Ich wünsche mir einfach mal ein Thema außerhalb von mir, mit dem ich mich auseinandersetzen kann.“ Dennoch ist ihr Beruf auch ein großes Glück: „Ich habe einen Job und ein Leben, das mir entspricht. Ich bin einfach ein Mensch, der so viel Neues wie möglich kennenlernen möchte.“

Ähnliche Artikel