Bei einem Ablegemanöver im Hafen von Norddeich sind zwei Schiffe kollidiert. Im neuen E-Katamaran klafft ein Loch – mitten im Oster-Reiseverkehr nach Norderney und Juist.
Nach der verkündeten Trennung sah es zwischenzeitlich so aus, als könnte der Coach doch vielleicht bleiben. Doch nun sind Fakten geschaffen. Einige Spieler stehen vor dem Absprung.
Das Kultusministerium schweigt: Wer hat die rechtswidrige Beurteilung eines Spitzenbeamten unterschrieben? Dabei kämpfen ausgerechnet die Grünen für ein Transparenzgesetz – und zeigen nun anhand der eigenen Ministerin, warum es das dringend braucht.
Inhaber Matthias Digilio entdeckte den Diebstahl am Mittwochmorgen. Gestohlen wurde unter anderem eine Partykasse, in der die Mitarbeiter für gemeinsame Unternehmungen sammeln.
Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten.
Die Koalition aus SPD und Union will Patienten schneller einen Termin beim Facharzt ermöglichen. Wie das gelingen soll und warum auch die Krankenhäuser dabei eine Rolle spielen sollen.
In Remels ist die L18 wegen Arbeiten an der Brücke über den Nordgeorgsfehnkanal aktuell halbseitig gesperrt. Wie lange sollen die Arbeiten dauern und was kommt noch?
Laut Ostfrieslands Dehoga-Vorsitzenden gibt es in der Region jetzt „viele Spitzenköche aber nur noch eine Sterneküche“. Woran das liegt und was die Gründe für das Aus beim „Apicius“ sind.
Das österreichische Bundesverwaltungsgericht hebt die Rückrufforderung in Österreich für „SkyWind NG“-Kleinwindkraftanlagen auf. Auch in Wiesmoor waren sie montiert. Wie geht es jetzt weiter?
Es gilt als wichtigstes Fest der Christen und ist ein Symbol für den Sieg des Lebens über den Tod: Ostern. Eine Übersicht über die Gottesdienste im Kirchenkreis Aurich. Die ersten starten schon heute.
Der Präventionsverein für Aurich will der steigenden Jugend- und Gewaltkriminalität in Aurich entgegentreten. Nachdem der Verein 2024 kurz vor der Auflösung stand, will er nun Personal einstellen.
Heino Wilken überwältigte 2023 im Zug den Täter, der zuvor zwei Menschen erstochen hatte. Wilken rettete zugleich das Leben eines damals 21-Jährigen. Die beiden trafen sich nun in Kiel.
Waschsalons sind out? Von wegen. Selbst auf den Inseln gibt es sie wieder, ganz neu auch auf Langeoog. Wer hier alles mit seiner Schmutzwäsche kommt, das überrascht selbst den Betreiber.
Mit Axt und Messern ging Selina Linkes Ex-Mann 2023 auf Polizeibeamte los. Er zündete das gemeinsame Haus in Neuschoo an. Dort wagt sie mit zwei kleinen Kindern den Neuanfang – auf einer Baustelle.
Mit Werner Ihlow und Enno Klinkenborg vom TV Norden sind zwei Ossiloop- Experten zu Gast. Klinkenborg zählt zu den schnellsten Ostfriesen und erlebt den Kultlauf in einer besonderen Perspektive.
Kickers Emden atmet auf. Henning Rießelmann wird nicht zum SV Meppen wechseln. Der Sportliche Leiter erklärte in einer Mitteilung, dass er verschiedene Optionen geprüft habe.
Bei VW ging es zuletzt vor allem um Überkapazitäten, Stellenabbau und drohende Werkschließungen. Jetzt setzt der Hersteller in Wolfsburg überraschend Sonderschichten an. Das hat seinen Grund.
Die schwarz-rote Koalition hat große Pläne – doch vieles steht unter Vorbehalt. Was wird tatsächlich umgesetzt, was bleibt ein Wunschtraum? Unser Kolumnist hat Zweifel an der angekündigten Wende.
Donald Trumps Politik nimmt immer absurdere Züge an. Aber auch in den USA wenden sich immer mehr Bürger von ihrem Präsidenten ab, wie unsere Kolumnistin während ihrer Reise durch Amerika festgestellt.