Soziales
Vorsicht Falle: Unseriöse Spendenaufrufe


Für Straßensammlungen werden häufig Geldsammelbüchsen eingesetzt. Foto: Hildenbrand/dpa
Sind Menschen in Not, wird zum Geldspenden aufgerufen – von großen Organisationen und örtlichen Vereinen. Auch Privatleute initiieren Aktionen, oft über Facebook. Niemand kontrolliert den Geldfluss.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle