Emden
Das Filmfest Emden-Norderney beginnt
Das Filmfest Emden-Norderney startet an diesem Mittwoch. Die OZ hat am Filmfest-Counter in Emden nachgefragt, welche Filme bereits jetzt begehrt sind.
Seit Montag werden die Karten für das 30. Filmfest in Emden verkauft und seitdem haben die Frauen im Counter gut zutun. Ein Film ist bereits ausverkauft: „Für ,Frau Stern‘ haben wir keine Tickets mehr“, sagt Sommer. Dabei geht das Filmfest erst an diesem Mittwoch mit dem Eröffnungsfilm „Rafaël“ los.
Skandinavier und Briten beliebt
Emderin Svenja Wollscheit haben es eher die skandinavischen Filme angetan. „Ich freue mich auf ,As I fall‘ und Jussi Adler-Olsens ,Verachtung‘ – da habe ich schon die vorherigen Filme gesehen“, sagt sie. Besonders freue sie sich aber auch auf „Cleo“. „Darin geht es um eine Stadtführerin aus Berlin. Meine Mutter kommt aus Berlin, daher freue ich mich schon auf den Film“, sagt sie.
„Grandiose World-Cinema-Reihe“
Das kann auch Filmfest-Sprecher Edzard Wagenaar empfehlen. „Die Zuschauer werden keine schlechten Filme bei uns im Festival sehen. Aber die World-Cinema-Reihe ist wirklich grandios“, empfiehlt Wagenaar. Auch die beiden Kurzfilme „Die Schwurjungfrau und das Mädchen“ sowie „La Historia de Mateo“ legt er dem Publikum ans Herz.
Als Reinhard Alberts am Dienstag im Grand Café am Counter auf seine Frau wartet, hat er seine Dauerkarte längst gekauft. „Ich weiß noch gar nicht, was ich sehen will. Aber ich bin sicher, dass einiges für mich dabei ist.“
Hans-Joachim Walbrecht und seine Frau Gaby wissen dagegen sehr genau, was sie sehen wollen: „Ich glaube, die besonderen Naturaufnahmen in ,Aquarela‘ werden mich begeistern“, sagt der Emder. Auch auf die italienische Komödie „Alles, was du willst“ und die kenianische Co-Produktion „Rafiki“ freuen sich die beiden. „Nur für Krimis sind wir nicht zu haben“, sagt Walbrecht.