Leer
Kreis Leer meldet zwei weitere Corona-Fälle
Auch im Landkreis Leer ist die Zahl der Corona-Infektionen gestiegen. Am Sonntag meldete die Behörde zwei weitere Fälle. Die erste Erkrankte in Ostfriesland, eine 32-Jährige aus Westoverledingen, ist inzwischen wieder gesund.
Leer - Nachdem die Stadt Emden und die Landkreise Wittmund und Aurich am Sonntag ihre neuesten Fallzahlen zu den Corona-Infektionen gemeldet haben, hat sich nun auch der Landkreis Leer den aktuellen Stand mitgeteilt. Demnach gibt es zwei weitere bestätigte Fälle: Eine 57-jährige Frau aus der Samtgemeinde Hesel und eine 56-jährige Frau aus der Gemeinde Uplengen haben sich mit der Atemwegserkrankung „Covid-19“ angesteckt.
Den beiden gehe es den „Umständen entsprechend gut“, so das Kreisgesundheitsamt. Beide befänden sich in häuslicher Quarantäne. Nun läuft die Suche nach den Kontaktpersonen. Sie sollen in die häusliche Quarantäne, heißt es in einer Mitteilung. Unterdessen gilt die 32 Jahre alte Frau aus Westoverledingen – der erste Fall in Ostfriesland – seit Sonntag als genesen. Laut Gesundheitsamt sei die Erkrankung „folgenfrei verlaufen“. Sie und die 19 Kontaktpersonen wurde allesamt aus der Quarantäne entlassen.
Testzentrum geht am Montag in Betrieb
In der Mitteilung des Landkreises heißt es außerdem, dass am Montag das Testzentrum für den Kreis Leer den Betrieb aufnehmen soll. Wer den Verdacht habe, sich angesteckt zu haben, solle den Hausarzt anrufen. „Der entscheidet über das weitere Vorgehen und vereinbart mit dem Testzentrum gegebenenfalls einen Termin. Auch der ärztliche Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung hilft weiter unter 116117 und veranlasst alles Weitere“, so die Behörde weiter.
„Bitte informieren Sie auch Menschen, die sich nicht im Internet bewegen oder Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, nach Möglichkeit über die Situation“, sagt Landrat Matthias Groote.