Schwimmen
Freibad Hengstforde startet in Saison
Ab dem 5. Juni wird im Freibad in Hengstforde in der Gemeinde Apen wieder geschwommen. Es gibt einige Neuheiten. Auch Kurse werden wieder angeboten.
Hengstforde - Nach langer coronabedingter Pause startet das Freibad Hengstforde startet am Sonnabend, 5. Juni in die neue Saison. „Wir freuen uns sehr, unseren Gästen in diesen Zeiten eine Freizeitaktivität anbieten zu können und hoffen auf eine schöne Freibadsaison mit vielen Gästen und viel Sonne“, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde Apen.
Eine Testpflicht für die Besucher des Freibades besteht aktuell nicht. Es gibt aber einige Dinge zu beachten: Im Kassenbereich gilt Maskenpflicht, die Sammelumkleiden sind geschlossen und die Duschen dürfen nur von zwei Personen gleichzeitig genutzt werden. Die maximale Besuchszahl ist auf 300 Personen und die Höchstzahl der Nutzer des Beckens auf 100 Personen festgelegt worden. „Wenn diese Höchstgrenze an Besuchern erreicht ist, kann keinen weiteren Personen Zutritt gewährt werden. Die Badezeit ist pro Besucher und Tag auf drei Stunden begrenzt. „So hoffen wir, möglichst vielen Besuchern die Möglichkeit zu bieten, das Bad zu nutzen“, heißt es in der Mitteilung weiter. Auf der Internetseite werde wieder eine Ampel eingerichtet. Dort könne der Besucherstatus für das Freibad eingesehen werden.
Saisonkarten können ab jetzt erworben werden
Die Attraktionen des Bades wie die Großrutsche und die Sprunganlage können unter Einhaltung der Abstandsregeln genutzt werden. Gleiches gilt für den Eltern-/Kindbereich und das Kinderbecken. Um das leibliche Wohl kümmert sich der Kiosk, der von einer neuen Pächterin betrieben wird.
Auch Schwimmkurse und Aquafitnesskurse werden in dieser Saison wieder angeboten. Es wurde ein umfangreiches Kursprogramm von den Mitarbeitern erarbeitet. Nähere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite www.apen.de oder telefonisch unter der Nummer 04489/1250. In der neuen Saison werden wieder die regulären Öffnungszeiten im Freibad gelten. Die Preise für die Saisonkarten und auch für den Tageseintritt bleiben unverändert.
Saisonkarten können ab sofort im Rathaus erworben werden. Die Karten sollten vorab telefonisch bestellt werden.
Ab dem 5. Juni können die Saisontickets dann direkt an der Freibadkasse erworben werden, bis auf die Familienkarten. Diese werden auch weiter nur im Rathaus ausgestellt. Aufgrund der auf dem Parkplatz des Freibades eingerichteten Corona-Teststelle ist der Parkraum direkt beim Freibad begrenzt. Gegenüber des Freibades steht eine Grünfläche als Parkmöglichkeit zur Verfügung.