Freizeit
Leer: „Warsteiner Admiral“ fährt nur an Wochenenden raus
In dieser Saison kann die Warsteiner Admiral nur an Wochenenden von Leer aus zu Touren starten. Das liegt nicht an der Corona-Pandemie.
Leer - Die Leeraner Fahrgastschifffahrt ist wieder in die Saison gestartet – mit Einschränkungen, was nicht nur an der Corona-Pandemie liegt. Es habe diesbezüglich bereits zahlreiche Nachfragen gegeben, teilte die Germania Schiffahrtsgesellschaft mbH mit. Die Hafenrundfahrten mit dem „Grachtenboot Koralle“ finden nach Angaben der Betreiber wie gewohnt mittwochs, freitags, samstags und sonntags, sowie in der Ferienzeit von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen täglich ab 13 und um 14 Uhr ab dem Anleger an der Rathausbrücke in Leer statt.
Die „Warsteiner Admiral“ kann laut Mitteilung in dieser Saison nur sehr eingeschränkt fahren. Grund ist der Beginn der Arbeiten zur Instandsetzung der Leeraner Seeschleuse. Start war Anfang diesen Monats. Eine reguläre Schleusung ist tagsüber von montags bis freitags grundsätzlich nicht möglich ist. Ein besonderes Ferienangebot im Rahmen der Lockerungen der Corona-Maßnahmen könne daher unter der Woche nicht gemacht werden, so die Germania Schiffahrtsgesellschaft. Die Arbeiten an der Seeschleuse dauern demnach bis Oktober.
An den Wochenenden sind Schiffsausflüge in das Tidegebiet von Leda und Ems aber möglich. Die erste Schifffahrt in dieser Saison mit der „Warsteiner Admiral“ ist am kommenden Samstag in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr geplant. Los geht es beim Anleger an der Waage. Anmeldungen unter der Telefonnummer 0 49 1 / 59 82.