Historie
Ein roter Apfel und seine blutige Geschichte


Hatte Gräfin Juliane ein Verhältnis mit Johann von Marenholz? Das konnte nie bewiesen werden. Foto: Ostfriesische Landschaft
Der Rote Eiserapfel ist in Ostfriesland auch als „Marenholter“ bekannt. Dahinter steckt ein mit politischen Intrigen und gefährlichen Liebschaften gespicktes Drama, das vor 370 Jahren spielte.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle