Rettungseinsätze

Senioren in Not sind häufigster Grund für Wohnungsöffnungen

| | 15.10.2021 18:12 Uhr | 0 Kommentare
Alleine wohnen im Alter: Wer sichergehen möchte, im Notfall schnell Hilfe zu bekommen, kann einen Hausnotruf nutzen. Foto: DPA
Alleine wohnen im Alter: Wer sichergehen möchte, im Notfall schnell Hilfe zu bekommen, kann einen Hausnotruf nutzen. Foto: DPA
Artikel teilen:

Bis zu dreimal in der Woche rücken Feuerwehren im Landkreis Aurich aus, um Wohnungstüren zu öffnen. Die meisten Einsätze gelten Senioren in Not. Ein Hausnotruf kann im Notfall schneller helfen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle