Zeitzeugen-Geschichte
Deutsche und türkische Kinder schreiben Leeraner Geschichte


Dieses Foto hing viele Jahre im alten Küsterhaus, in dem der Kinderschutzbund im Februar 1974 seine Arbeit aufnahm. Am Tisch sitzen deutsche und türkische, griechische und jugoslawische Mädchen und Jungen. Mit im Bild sind Antje Hoß (rechts) und Aliye Gülseren zu sehen. Foto: Fiebak
Im 1974 eröffneten Kinderschutzhaus in Leer werden nicht nur deutsche Kinder betreut, sondern auch viele mit ausländischen Wurzeln. Vor allem Türken engagieren sich anfangs sehr für die Einrichtung.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle