Sprachen
Proot man driest Platt – Oostfreesen düren dat


Grietje Kammler, Leiterin des Plattdüütskbüros, hält für das Plattdeutsche die Fahne hoch. Foto: Ortgies/Archiv
Seitdem ein Ratsmitglied in Ostrhauderfehn eine Ratssitzung auf Platt verhindert hat, wird die Frage diskutiert: „Wie viel Platt ist erlaubt?“
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle