Geschichte

Was war der Radikalenerlass und wie wirkte er sich aus?

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 27.01.2022 20:19 Uhr | 0 Kommentare
1979: Demonstration gegen den Radikalenerlass in Bonn. Noch im selben Jahr wurde er auf der Bundesebene kassiert. Foto: Steiner/DPA
1979: Demonstration gegen den Radikalenerlass in Bonn. Noch im selben Jahr wurde er auf der Bundesebene kassiert. Foto: Steiner/DPA
Artikel teilen:

Eine Mitgliedschaft in der DKP reichte aus, um nicht Postbote werden zu dürfen oder als solcher entlassen zu werden. Was hatte es mit dem „Radikalenerlass“ ab 1972 auf sich?

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle