Geschichte
Berichte von Holocaust-Überlebenden: Ein Schatz, den es zu bewahren gilt


Albrecht Weinberg im Kreis von Schülern des Rhauderfehner Albrecht-Weinberg-Gymnasiums. Gemeinsam haben sie am 9.November des vergangenen Jahres an die Pogromnacht erinnert. Foto: privat
Es ist absehbar, dass in einigen Jahren keine Holocaust-Überlebende mehr geben wird, die vom erlebten Grauen erzählen können. Was bedeutet das für das geschichtliche Bewusstsein in Deutschland?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle