Gesellschaft

Emder Corona-Demos: Organisatorin will Brücken bauen

Gordon Päschel
|
Von Gordon Päschel
| 10.02.2022 19:02 Uhr | 1 Kommentar
„Nur der Dialog bietet eine Chance, die teilweise aufgeheizte Stimmung in der Stadt, die sich auch in Demonstrationen niederschlägt, herunterzuregeln und Lösungen für die Kinder zu finden“, heißt es seitens der Emder CDU. Sie saß mit Julia Wirth, die die Emder Corona-Demos angemeldet hat, an einem Tisch. Die Studentin will nicht mehr demonstrieren, sondern Brücken bauen, wie sie sagt. Foto: Hock
„Nur der Dialog bietet eine Chance, die teilweise aufgeheizte Stimmung in der Stadt, die sich auch in Demonstrationen niederschlägt, herunterzuregeln und Lösungen für die Kinder zu finden“, heißt es seitens der Emder CDU. Sie saß mit Julia Wirth, die die Emder Corona-Demos angemeldet hat, an einem Tisch. Die Studentin will nicht mehr demonstrieren, sondern Brücken bauen, wie sie sagt. Foto: Hock
Artikel teilen:

Eine Studentin hat in Emden drei Demos gegen Corona-Maßnahmen angemeldet. Damit ist jetzt Schluss, sagt sie. Sie wolle einen anderen Weg gehen und sucht Gesprächspartner. Worum geht es ihr?

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden