Hamburg
Die Klitschkos in den Kriegswirren zwischen Hamburg und Kiew


Vitali und Natalia Klitschko Ende September in Kiew bei einem Gedenktag für die mehr als 33.000 jüdischen Opfer des Nazi-Massakers von Babyn Jar. Foto: Imago/ITAR-TASS
Vitali Klitschko erhält in Kiew Unterstützung von Bruder Wladimir, während Ehefrau Natalia in Hamburg den Geburtstag ohne ihren Liebsten begehen muss.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden