Osnabrück

Carsten Brosda: Kultureller Austausch ist der erste Schritt - und manchmal der letzte

Ralf Doering
|
Von Ralf Doering
| 09.03.2022 16:25 Uhr | 0 Kommentare
Deutsch-russische Kooperation: Eine Szene aus „Der schwarze Mönch“ in der Inszenierung von Kirill Serebrennikov am Hamburger Thalia-Theater. Foto: Krafft Angerer
Deutsch-russische Kooperation: Eine Szene aus „Der schwarze Mönch“ in der Inszenierung von Kirill Serebrennikov am Hamburger Thalia-Theater. Foto: Krafft Angerer
Artikel teilen:

Seit Wladimir Putin die Ukraine mit seinem Angriffskrieg überzieht, stellt sich der Kulturszene in Deutschland eine entscheidende Frage: Wie soll sie mit den Akteuren in Russland umgehen? Jedenfalls verlangt die Situation Fingerspitzengefühl, ein völliger Boykott hilft niemandem.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle