Langeoog/Wangerooge

Sturmflutschäden in Ostfriesland: Sind die Inseln noch zu retten?

| | 18.03.2022 17:03 Uhr | 0 Kommentare
Luftaufnahmen des Strandabschnitts vor dem Pirolatal auf Langeoog im März 2022 (rechts) im Vergleich zum Herbst 2021: Die Abbruchkante ist deutlich erkennbar. Foto: NLWKN
Luftaufnahmen des Strandabschnitts vor dem Pirolatal auf Langeoog im März 2022 (rechts) im Vergleich zum Herbst 2021: Die Abbruchkante ist deutlich erkennbar. Foto: NLWKN
Artikel teilen:

Die Sturmflutsaison hat auf den Nordseeinseln deutliche Spuren hinterlassen. Nun muss ordentlich Sand aufgeschüttet werden, um sie wieder sicher zu machen. Kann das auf Dauer so weitergehen? Ein Minister-Besuch auf Langeoog und Wangerooge.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle