Gedenkkultur

Erste Stolpersteine erinnern an fast vergessene Esenser

| | 20.03.2022 12:58 Uhr | 0 Kommentare
Sieben Stolpersteine erinnern vor einem Haus in der Westerstraße 4 an die Mitglieder der Familie Cohen. Foto: Ullrich
Sieben Stolpersteine erinnern vor einem Haus in der Westerstraße 4 an die Mitglieder der Familie Cohen. Foto: Ullrich
Artikel teilen:

17 Esenser Schicksale des Nationalsozialismus sind jetzt sichtbar: Die Namen und Daten der Mitglieder der Familien Bronkhorst, Cohen und Weinthal wurden an ihren früheren Wohnorten im Pflaster verewigt.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle