Studie
Leben auf dem Land: Das kritisieren junge Ostfriesen


Die Mehrheit der Jugendlichen auf dem Land fühlt sich ihrem Heimatort verbunden. Foto: Pixabay
Keine Treffpunkte und keine Busse: Das Leben auf dem Land ist für Jugendliche nicht immer einfach. Wir haben mit jungen Erwachsenen aus Aurich über das Landleben und ihre Zukunftspläne gesprochen.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle