Hamburg
Brachflächen statt Weizenfelder? Unter Bauern regt sich Protest


Grüne Kreuze auf dem Acker waren 2019 ein Protest gegen Belastungen der Landwirtschaft. Die Kreuze könnten bald zu einer hölzernen Vier umgewandelt werden - aus Protest gegen die Stilllegung von vier Prozent der Ackerfläche. Foto: Gert Westdörp
Bauern in Europa sollen ab 2023 vier Prozent ihrer Ackerflächen brachliegen lassen. Das passt nicht zu aufziehenden Hungersnöten in Folge des Ukraine-Krieges, finden viele. Schwenkt die EU ein? Falls nicht, bereiten sich Landwirte auf Protest vor.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle