Fairer Handel

Emder brechen zu Schokofahrt auf

| 12.04.2022 08:08 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Starten am Donnerstag mit dem Rad nach Amsterdam: Kyra Buschak (von links), Michael Becker, Monika Batke und Jan-Leon Batke. Foto: Privat
Starten am Donnerstag mit dem Rad nach Amsterdam: Kyra Buschak (von links), Michael Becker, Monika Batke und Jan-Leon Batke. Foto: Privat
Artikel teilen:

500 Kilometer fährt ein Team aus Ostfriesland mit dem Rad, um Schokolade aus Amsterdam abzuholen. Mit der süßen Fracht hat es etwas besonderes auf sich.

Emden - Ein kleines Team der Hochschule Emden/Leer startet am Gründonnerstag zur Schokofahrt nach Amsterdam: Bei der bundesweiten Aktion machen sich zahlreiche Teilnehmende mit dem Rad auf den Weg, um die aus fairen und per Segelschiff transportierten Rohstoffen klimafreundlich produzierte Schokolade abzuholen und in ihre Heimatstadt zu bringen.

Kyra Buschak, Michael Becker sowie Monika Batke werden als Beschäftigte der Hochschule zu der rund 500 Kilometer langen Tour aufbrechen. Mit dabei ist außerdem Batkes Sohn Jan-Leon. Übernachten wird die Gruppe auf Campingplätzen in Blockhütten.

„Nun starten wir in ganz kleinem Kreis“

Die Schokofahrt war bereits im Jahr 2020 mit einer größeren Gruppe geplant, musste jedoch zweimal kurzfristig aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die faire Schokolade wurde stattdessen per Post geschickt und von der Hochschule mit dem Lastenrad an die verschiedenen Geschäfte ausgeliefert. „Nun starten wir in ganz kleinem Kreis und hoffen, dass alles gut klappt“, so Kyra Buschak, die den Familienservice der Hochschule koordiniert.

Die süße Fracht wird mit dem Segelschiff Tres Hombres nach Amsterdam gebracht. Das Frachtschiff transportiert seit mehr als zehn Jahren verschiedene Waren zwischen Europa und Amerika. Die Abholung ist am Sonnabend vor Ostern geplant. Insgesamt wird die Gruppe aus Emden rund 52 Kilogramm Schokolade aufladen und in Ostfriesland an die Agilio, den Biomarkt Baier in Aurich und das Studentenwerk Oldenburg ausliefern. Über das Studentenwerk wird die Schokolade auch in der Mensa der Hochschule Emden/Leer verkauft.

Ähnliche Artikel