London

Wie das 3:1 von Wembley zu einem deutschen Fußball-Mythos wurde

Harald Pistorius
|
Von Harald Pistorius
| 29.04.2022 08:40 Uhr | 0 Kommentare
Ramba-Zamba - Günter Netzer und Franz Beckenbauer prägten mit ihrem Wechselspiel den Stil der deutschen „Jahrhundertelf“. Alles begann mit dem 3:1-Sieg in Wembley. Foto: Imago/Sven Simon
Ramba-Zamba - Günter Netzer und Franz Beckenbauer prägten mit ihrem Wechselspiel den Stil der deutschen „Jahrhundertelf“. Alles begann mit dem 3:1-Sieg in Wembley. Foto: Imago/Sven Simon
Artikel teilen:

Vor 50 Jahren, am 29. April 1972, feierte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen ihrer größten Siege. Bis heute schwärmen viele von dem sagenumwobenen ersten Erfolg im Mutterland des Fußball. Zu Recht? Alles über das 3:1 von Wembley und den Mythos, der Jahr für Jahr größer wird.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden