Verkehr
Marienwehr: Brücke bleibt gesperrt

Die Drehbrücke an der Uphuser Klappe im Emder Stadtteil Marienwehr bleibt über Wochen gesperrt. Das Bauwerk wird saniert.
Emden - Autofahrer müssen sich bis auf Weiteres auf Umwege einstellen. Wegen dringend erforderlicher Arbeiten an der Drehbrücke an der Uphuser Klappe wird diese für voraussichtlich acht Wochen für den kompletten Verkehr gesperrt werden. Das teilt der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit. Das Drehelement der Brücke wird dafür vollständig entfernt. Die Sportschifffahrt auf dem Kanal ist von den Einschränkungen nicht betroffen.
Brückenbelag wird erneuert
Vor allem die Fahrbahn des Bauwerks rückt dabei in den Fokus des NLWKN: „Die Erneuerung des Brückenbelages ist erforderlich, da der vorhandene Holzquerschnitt des Brückenbelages durch die hohe Verkehrsbelastung und Witterungseinflüsse inzwischen zu 30 Prozent verfault ist. Die eigentlich für 30 Tonnen zugelassene Brücke musste deshalb bereits im vergangenen Jahr auf zwölf Tonnen abgelastet werden“, erklärt Axel Daubenspeck vom NLWKN in Aurich. Der Landesbetrieb ist Betreiber der Anlagen am Ems-Jade-Kanal.
Im Rahmen der Arbeiten muss zunächst der vorhandene Brückenbelag aus Eichenbohlen vor Ort entfernt werden. Im Anschluss wird die Brücke ausgehoben und in einem Werk bei Nordhorn grundsaniert.
Die Umleitung des Anliegerverkehrs wird über die Schleienstraße und den nördlichen Rad- und Fußweg entlang des Ems-Jade-Kanals erfolgen.