OZ-Serie „Unser Klima“  Moor – die eierlegende Wollmilchsau unter den Ökosystemen

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 10.05.2022 19:44 Uhr | 1 Kommentar
Gut fürs Klima: Das Stapeler Moor in Uplengen ist „wiedervernässt“. Foto: Ortgies
Gut fürs Klima: Das Stapeler Moor in Uplengen ist „wiedervernässt“. Foto: Ortgies
Artikel teilen:

Entwässerte Moore verursachen in Niedersachsen mehr klimaschädliches Gas als der Autoverkehr. In welcher Dimension könnte der CO2-Ausstoß im moorreichen Ostfriesland gedrückt werden?

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden