Berlin Warum Menschen in Behindertenwerkstätten so wenig verdienen


In Behindertenwerkstätten wurden besonders am Anfang der Corona-Pandemie Schutzmasken für Krankenhäuser genäht. Einen Mindestlohn bekommen die Mitarbeiter dafür nicht. Foto: dpa/Martin Remmers
Eine volle Arbeitswoche und trotzdem kein Geld: Menschen in Behindertenwerkstätten arbeiten für nur wenige Euro am Tag. Dabei leisten sie oft wichtige Arbeit. Warum verdienen Menschen mit Behinderung so wenig Geld?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle