Hannover Niedersachsen: Warum lokale Medien sich von der Politik im Stich gelassen fühlen


Private kommerzielle Lokal- und Regionalmedien finden in den Parteiprogrammen zur Landtagswahl im Oktober in Niedersachsen so gut wie keine Erwähnung. Foto: Soeren Stache/dpa
Die Zeitungsverlage im Nordwesten sind enttäuscht von der Politik. Während die Öffentlich-Rechtlichen und Bürgermedien weiter gestärkt werden sollen, fühlen die Lokal- und Regionalmedien sich im Stich gelassen. Dabei haben auch sie mit dramatischen Kostensteigerungen zu kämpfen und stehen vor enormen digitalen Herausforderungen.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle