Landwirtschaftlicher Versuch  Rohrkolben aus ostfriesischem Ackerbau für den Klimaschutz?

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 21.07.2022 17:11 Uhr | 0 Kommentare
Dr. Bärbel Tiemeyer vom Thünen-Institut erklärte auf einem Versuchsfeld bei Ganderkesee, was bezüglich des Rohrkolben-Anbaus alles geprüft und getestet wird. Foto: Ellinger
Dr. Bärbel Tiemeyer vom Thünen-Institut erklärte auf einem Versuchsfeld bei Ganderkesee, was bezüglich des Rohrkolben-Anbaus alles geprüft und getestet wird. Foto: Ellinger
Artikel teilen:

Rohrkolben sollen als nachwachsender Rohstoff helfen, den Klimawandel zu bremsen. Auf verschiedene Art und Weise. Ein zukünftiges Feld für die ostfriesische Landwirtschaft?

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle