Der neue Energie-Markt – eine Analyse EWE will weniger Energie verkaufen und nicht so viele Neukunden


EWE-Vorstands-Chef Stefan Dohler. Foto: Assanimoghaddam/dpa
Die Preis-Explosionen auf dem Energie-Markt bringen Grundfesten des Kapitalismus ins Wanken. Die EWE rät, das zu sparen, womit sie Geld verdient: Energie. Auch Neukunden will sie nicht um jeden Preis.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden