Energiewende Warum standen so viele Windräder in Ostfriesland still?
Energiewende auf einen Blick: Windräder, eine Hochspannungsleitung und das stillgelegte Kohlekraftwerk Mehrum. Niedersachsens Energiewirtschaft fordert eine deutlich schnellere Umsetzung von Projekten zum Umbau der Energieversorgung wie den Bau von Windkraftanlagen und Stromtrassen. Foto: Stratenschulte/dpa
Ganze Windparks versagten in Ostfriesland und im Emsland offensichtlich ihren Dienst. Dabei ist Windstrom für die Energiewende zum Klimaschutz wichtig. Was war die Ursache?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden