Hamburg Hamburg gibt Raubkunst im Wert von fast 60 Millionen Euro zurück


Gedenkköpfe eines Königs aus dem Königreich Benin im Hamburger Museum am Rothenbaum. Foto: Daniel Reinhardt
Mehr als 100 Jahre lagerte die Beutekunst aus Westafrika in Museen der Hansestadt. Nun gibt die Stadt das Raubgut zurück – als späte Wiedergutmachung.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle