Legendäres Festival  Wie kam es zur plötzlichen, bitteren Pleite von „Omas Teich“?

Ole Cordsen
|
Von Ole Cordsen
| 02.10.2022 11:57 Uhr | 0 Kommentare
„Kein Sommer ohne Oma!“ Dieses Plakat, auf dem der Auftritt von „Kettcar“ aus dem Jahr 2010 zu sehen war, zierte zum Zeitpunkt der Pleite eine Glasvitrine im damaligen Sitz von Lake Events, der Firma der „Omas Teich“-Organisatoren. Fotos: Archiv/Ortgies
„Kein Sommer ohne Oma!“ Dieses Plakat, auf dem der Auftritt von „Kettcar“ aus dem Jahr 2010 zu sehen war, zierte zum Zeitpunkt der Pleite eine Glasvitrine im damaligen Sitz von Lake Events, der Firma der „Omas Teich“-Organisatoren. Fotos: Archiv/Ortgies
Artikel teilen:

Nur einen Tag vorm geplanten Festivalstart wurde das legendäre „Omas Teich“-Festival 2013 plötzlich abgesagt. Es folgte die Pleite.

Lesedauer des Artikels: ca. 9 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle