Berlin Der römische Soldat Sankt Martin und warum wir den Martinstag feiern


Zum Martinstag finden in katholischen Gemeinden häufig Prozessionen statt. Foto: dpa/Uwe Anspach
Laternen, Gänse und ein Mantel: Am 11. November ist Martinstag in Deutschland. Gewisse Bräuche dürfen da nicht fehlen. Doch woher kommen sie? Und wer war eigentlich dieser Sankt Martin?
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden