Osnabrück  Baumhaus ist das neue Bauhaus: Klimaaktivisten erfinden im Lützerather Forst die Wohnkultur neu

Stefan Lueddemann
|
Von Stefan Lueddemann
| 18.01.2023 11:41 Uhr | 0 Kommentare
Baumhäuser im Protestcamp von Umweltaktivisten: Das Dorf Lützerath, dass aus letzten ehemaligen Wohnhäusern, Holzhütten, Wohnwagen und Baumhäusern bestand, befand sich unmittelbar an der Abrisskante des Braunkohletagebaus Garzweiler II von RWE. Foto: dpa
Baumhäuser im Protestcamp von Umweltaktivisten: Das Dorf Lützerath, dass aus letzten ehemaligen Wohnhäusern, Holzhütten, Wohnwagen und Baumhäusern bestand, befand sich unmittelbar an der Abrisskante des Braunkohletagebaus Garzweiler II von RWE. Foto: dpa
Artikel teilen:

Das neue Bauen als Schwarmintelligenz? Das von Umweltaktivisten im Forst von Lützerath errichtete Baumhaus Rotkoehlchen sollte sogar ins Museum. Eine Architekturkritik.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle