Hamburg Ausbau der Windenergie: So viele Schwertransporte sind für neue Windräder nötig


Die Flügel eines Windrades müssen mit Spezialtransportern an ihr Ziel gebracht werden. Hersteller beklagen Verzögerungen bei der Genehmigung entsprechender Transporte und warnen vor Problemen bei der Energiewende. Foto: dpa
In Deutschland sollen Tausende neue Windräder gebaut werden. Die Bundesregierung will die Windenergie massiv ausbauen. Das bedeutet aber auch: Zigtausende Schwertransporte auf der Straße. Und genau hier liegt eine der Schwachstellen der Energiewende, warnen Windrad-Produzenten.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle