Paris  Schriftstellerin Colette: Ihr Weg von MeToo zur Emanzipation

Stefan Lueddemann
|
Von Stefan Lueddemann
| 25.01.2023 15:15 Uhr | 0 Kommentare
Artikel teilen:

Erst Skandalnudel, dann Nationalheilige: Colette ist die Frau der Extreme. Als Enfant terrible verstößt sie gegen Tabus, als Autorin ist sie geliebt. Vor 150 Jahren kam sie zur Welt.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle