Schwerin  Sexismus oder clevere Werbung: Wo ist die Grenze?

Juana Zimmermann
|
Von Juana Zimmermann
| 15.02.2023 13:35 Uhr | 0 Kommentare
Der Fliesenleger hat sein Auto inzwischen zwar verkauft, aber der Käufer hat die Werbebotschaft auf dem Transporter gelassen. Foto: Marco Dittmer-Thielcke
Der Fliesenleger hat sein Auto inzwischen zwar verkauft, aber der Käufer hat die Werbebotschaft auf dem Transporter gelassen. Foto: Marco Dittmer-Thielcke
Artikel teilen:

An Wänden, auf Litfaßsäulen und auf Autos: Wer durch die Stadt läuft, sieht Werbung an jeder Ecke. Manche Reklame wirft die Frage auf: Ist das sexistisch?

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle