Berlin Von Baerbock bis Strack-Zimmermann: Warum Politiker nicht in die Bütt gehören


Sorgte mit ihrer Büttenrede beim „Orden wider den tierischen Ernst“ für Gesprächsstoff: FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann als giftiger Vamp. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild
Beim Karneval kritisiert das Volk die Herrschenden, nicht umgekehrt. Deshalb haben Politiker in der Bütt eigentlich nichts verloren.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden