Berlin Wer an Verschwörungstheorien glaubt, lehnt häufig den Bau von Windkraftanlagen ab


Ein Protestplakat gegen den Bau von Windkraftanlagen. Foto: Imago Images/ari
In Deutschland sollen in den kommenden Jahren Tausende Windkraftanlagen an Land hinzukommen. Doch vor Ort bremsen Anwohnerproteste den Ausbau immer wieder aus. Im Interview erklärt der Psychologe Kevin Winter, was der Glaube an Verschwörungstheorien damit zu tun hat und welche Argumente diese Einstellung ändern können.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle