Depressionen unerkannt Warum dürfen Männer noch immer nicht weinen?


Mehr Prominente - wie etwa Komiker und Moderator Kurt Krömer - sprechen offen über ihre Depression. Das gibt Betroffenen Mut, sich selbst dazu zu äußern und sich Hilfe zu holen. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Männer müssen jede Krise alleine meistern. Das erwartet die Gesellschaft offenbar noch heute. Die Konsequenzen sind fatal. Depressionen werden bei Männern oft nicht erkannt und nicht behandelt.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle