Berlin Wie ARD und ZDF den Oscar-Hit „Im Westen nichts Neues“ an Netflix verloren haben


Edward Berger hätte seinen Oscar-Film „Im Westen nichts Neues“ gern auch mit ARD und ZDF realisiert. Foto: Frederic J. Brown / AFP
Regisseur Edward Berger hatte „Im Westen nichts Neues“ zunächst den Öffentlich-Rechtlichen angeboten – ohne Erfolg. Im Gespräch mit unserer Redaktion erzählt er, wie ARD und ZDF vier Oscars verspielt haben.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden