Hamburg Wie aus NVA und Bundeswehr die „Armee der Einheit“ wurde


NVA- und Bundeswehr-Mützen in der Infanterieschule der Bundeswehr in Hammelburg, 1990. Foto: Imago Images
Von der „Erziehung zum Hass“ zur „Inneren Führung“: Einst standen sich NVA und Bundeswehr an der innerdeutschen Grenze gegenüber. Dann kam die Wiedervereinigung. Und aus zwei deutschen Armeen wurde eine.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle