Schleusen- und Brückenwärter jeden Tag im Einsatz NLWKN meldet freie Fahrt auf dem Ems-Jade-Kanal

| 13.05.2023 07:23 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Der Ems-Jade-Kanal, hier die Schleuse in Rahe, ist bei Bootje-Fahrern beliebt. Foto: NLWKN
Der Ems-Jade-Kanal, hier die Schleuse in Rahe, ist bei Bootje-Fahrern beliebt. Foto: NLWKN
Artikel teilen:

Von nun an bis zum 17. September können Bootje-Fahrer täglich die Schleusen und Brücken des Ems-Jade-Kanals passieren. Das NLWKN rät zum Boots-Pass.

Aurich - Mit dem Start in die Hauptsaison ist der Ems-Jade-Kanal ab diesen Sonnabend wieder täglich für Bootje-Fahrer passierbar. Das teilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten und Naturschutz (NLWKN) mit. Bis einschließlich 17. September gelten für die sechs Schleusen und die zahlreichen Brücken zwischen Emden und Wilhelmshaven die erweiterten Öffnungs- und Betriebszeiten.

Für eine unkomplizierte Nutzung der Anlagen steht mit dem Boots-Pass auch in dieser Saison wieder ein vergünstigtes Pauschalangebot zur Verfügung. Darauf weist das NLWKN hin. Die Pässe gibt es bei den Tourist-Informationen unter anderem in Emden, Wilhelmshaven, Friedeburg und Leer. Er kostet 40 Euro – damit kann auch der Nordgeorgsfehnkanal ohne zusätzliche Gebühren für Schleusen und Brücken befahren werden.

Wann arbeiten die Brückenwärter?

Nach Angaben der Behörde nutzen durchschnittlich im Jahr 5000 Sportboote den Ems-Jade-Kanal. Damit die vorhandenen Höhenunterschiede der insgesamt 72 Kanalkilometer überwunden werden können, sind entlang der Strecke Schleusen- und Brückenwärter des NLWKN im Einsatz. In den kommenden Monaten sind die Anlagen zwischen der Kesselschleuse in Emden und der Schleuse Mariensiel in Wilhelmshaven von Montag bis Sonntag täglich zwischen 8 und 12.30 Uhr sowie 13.30 und 17.30 Uhr besetzt, um Schleusungen und Brückenöffnungen zu ermöglichen.

Einen Überblick über alle Schleusen, Kontaktdaten und eventuelle kurzfristige Einschränkungen im Betrieb einzelner Anlagen gibt es hier https://link.zgo.de/schleusen..

Ähnliche Artikel