Berlin Mit Wasserstoff heizen und Strom speichern – Start-up verspricht autarkes Wohnen


Solarstrom zu Hause speichern? Mit dem Picea-System geht das. In Stahlflaschen kann der grüne Wasserstoff jahrelang aufbewahrt werden, bevor er in Strom zurückgewandelt wird. Foto: HPS
Keine Strom- und kaum Heizkosten: Ein Berliner Start-up hat einen Wasserstoff-Stromspeicher fürs Eigenheim entwickelt. Man schont das Klima und wohnt fast energieautark – das hat seinen Preis.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle