Berlin Steinmeier unterzeichnet die Wahlrecht-Reform: Was jetzt passiert


736 dieser Sitze stehen aktuell im Bundestag - zu viele, wenn es nach den Ampel-Parteien geht. Foto: dpa/Michael Kappeler
Die CSU witterte schon Wahlfälschung, da war die Tinte des Bundespräsidenten nicht mal auf dem Gesetzesentwurf gelandet. Die umstrittene Bundestags-Neuerung ist nun aber in Kraft – oder doch nicht? Was jetzt folgt.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle