Parken in Emden Stadt verlangt für E-Autos wieder Parkgebühren

| 01.07.2023 09:04 Uhr | 1 Kommentar | Lesedauer: ca. 1 Minute
Bislang durften E-Autos in Emden bis zu drei Stunden auch auf kostenpflichtigen Parkplätzen kostenlos parken. Damit ist es nun vorbei. Foto: Archiv
Bislang durften E-Autos in Emden bis zu drei Stunden auch auf kostenpflichtigen Parkplätzen kostenlos parken. Damit ist es nun vorbei. Foto: Archiv
Artikel teilen:

Die Regelung, dass E-Autos in Emden drei Stunden kostenlos in der Innenstadt parken dürfen, läuft aus. Ab heute müssen Autofahrer wieder zahlen. Eine Ausnahme gibt es allerdings.

Emden - Die Stadt Emden verlangt ab diesem Sonnabend, 1. Juli, auch von E-Auto-Fahrern wieder Parkgebühren. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor.

Mitte 2021 hatte der Rat der Stadt Emden ein zeitlich beschränktes kostenloses Parken für E-Fahrzeuge beschlossen. Seitdem durften E-Autos für maximal drei Stunden in Emden auch auf kostenpflichtigen Parkplätzen kostenlos abgestellt werden. Die Regelung endet nun - so, wie im damaligen Ratsbeschluss auch vorgesehen. Eine Verlängerung ist nicht geplant.

Welche Ausnahmeregelung gibt es?

Eine Ausnahme gibt es allerdings: E-Fahrzeuge können kostenlos parken, solange das Fahrzeug geladen wird. Die Parkzeit an der Ladesäule ist auf maximal zwei Stunden begrenzt. Während des Ladevorgangs muss eine Parkscheibe hinterlegt werden.

Das kostenlose Parken für E-Fahrzeuge in der Regel für zwei Stunden ist oftmals ausreichend, um einerseits das Fahrzeug wieder soweit aufzuladen, dass eine Weiterfahrt über eine längere Strecke möglich ist. Zudem ist die Dauer ausreichend, um Besorgungen und Erledigungen zu tätigen, schreibt die Stadt. Danach muss der Ladeparkplatz wieder für andere E-Fahrzeuge freigemacht werden.

Ähnliche Artikel