Landwirtschaftskammer bittet um Hilfe Schafe schubsen ist erlaubt


Schafe, die auf dem Rücken liegen, brauchen Hilfe. Ihnen soll man auf die Beine helfen, sagt die Landwirtschaftskammer – und verrät auch, wie.
Ostfriesland/Hannover - Schäfer und Schafzüchter bitten darum, auf dem Rücken liegenden Schafen einen Schubs zu geben, damit die Tiere sich wieder aufrichten können. Betroffen seien meistens tragende Schafe oder Rassen mit kurzen Beinen, wie eine Sprecherin des Landvolks Niedersachsen am Montag mitteilte. Es käme immer wieder vor, dass Tiere hilflos auf dem Rücken liegen und Unterstützung brauchen. Laien sollten dem Schaf dann ins Fell greifen und einen Schubs geben. Das rette den Tieren das Leben. Spaziergänger sollten Schafe aber niemals streicheln, ärgern oder von befestigten Wegen vertreiben. Unruhe sei nicht gut für die Tiere.
Die zunehmende Trockenheit bringt derweil auch für die Schäfer besondere Herausforderungen mit sich: „Wenn nicht genug Regen fällt, ist der Energiefaktor im Gras zu gering“, berichtet Franz-Thorsten Franz, der gemeinsam mit seiner Frau Gunda Alberts-Franz im Rheiderland eine Schafzucht mit mehreren hundert Muttertieren betreibt. Hinzu komme, dass das Gras nur schwer nachwächst, macht er deutlich: „Es hat dann nur noch Einstreuqualität, und wir weichen dann mit der Herde aus in die Marsch im Binnenland. Zum Glück haben wir viel Fläche zur Verfügung.“