Elf der Woche Ein Bundespolizist ist Borssums Taktgeber


Brian Wienekamp überraschte mit Borssum beim SV Großefehn. Neben ihm stehen vier weitere Bezirksliga-Kicker in der besonderen Auswahl.

Somit verdiente sich der 23-Jährige seinen Platz in der „Elf der Woche“, die unsere Zeitung fortan wieder nach jedem Fußball-Wochenende kürt. Neun Vereine sind in der ersten Auswahl der Saison 2023/24 vertreten – zwei gleich doppelt. Das sind Herren-Oberligist Kickers Emden nach dem 4:0-Auftaktsieg in Ramlingen und Frauen-Oberligist SV TiMoNo nach dem 4:2-Pokalerfolg gegen die SG Rodenberg. Auch die Frauen der SpVg Aurich konnten ihr Spiel im Niedersachsen-Pokal gewinnen. Beim 3:2 beim Osnabrücker SC empfahl sich Jule Kerstin mit einer starken Vorstellung in der Abwehrzentrale für die „Elf der Woche“. Mit Ben Smidt, der das Esenser Tor beim 1:1 im Ostfriesen-Derby gegen Firrel erzielt hatte, ist auch ein Landesliga-Kicker dabei.
SV TiMoNo und Sportvereinigung Aurich feiern Pokalsiege
Hellwache Emder feiern einen 4:0-Auftaktsieg
Sieg von Borssum II lässt Zwillinge weinen und strahlen

Zwillingsbruder spielt auch in Borssum
Die anderen fünf Akteure der Auswahl spielen bei Bezirksligisten. Herausragend war Nils Boekholder, der beim 5:5-Spektakel der Larrelter in Westrhauderfehn als einziger Akteur der Liga einen Dreierpack erzielen konnte. Borssums Brian Wienekamp ist der einzige Mittelfeldspieler der Auswahl, der selbst kein Tor erzielte. Sonst von Trainer Thilko Boekhoff zumeist im offensiven Mittelfeld aufgestellt, teilte dieser Wienekamp im Spiel gegen Großefehn aufgrund der Offensivstärke des SVG eine defensivere Aufgabe zu. Als alleiniger Sechser sorgte Brian Wienekamp nicht nur für Struktur und Stabilität. Er agierte auch als nimmermüder Antreiber und Taktgeber im Borssumer Spiel.
Die Klasse des 23-jährigen Emders ist in der Fußballszene längst bekannt. In der Saison 2020/21 probierte er sich beim Oberligisten Kickers Emden, bekam allerdings kaum Spielzeiten. Also kehrte Wienekamp ein zweites Mal von Kickers zu BW Borssum zurück. Bereits in der C-Jugend war er zum großen Emder Rivalen gewechselt. Dann hatten sich die sportlichen Wege von ihm und seinem Zwillingsbruder Andy getrennt. Im Herrenbereich kehrte Brian Wienekamp zu BW zurück, war in der ersten Herren sofort Leistungsträger. Auch sein Bruder Andy spielt noch in Borssum, allerdings als Verteidiger in der zweiten Herren.
Für Brian Wienekamp ist es „aktuell kein Thema“, nochmal höherklassig zu spielen. „Das ist auch schwierig, weil ich unter der Woche auswärts bin und dann nicht trainieren kann“, sagt der 23-Jährige. Noch arbeitet er bei der Bundespolizei in Walsrode, ab dem 1. September, wenn sein zweites Lehrjahr beginnt, in Uelzen. Dann sind es noch einmal 100 Kilometer pro Strecke mehr, die Wienekamp nach Emden zurücklegen muss. „Trainieren kann ich in Borssum so gut wie nicht. Aber ich werde mir in Uelzen einen Verein suchen, bei dem ich ein paar Einheiten mitmachen kann“, sagt Borssums Nummer 31.