Emden-Kristiansand Aus für Norwegen-Fähre – so reagiert das Netz

| | 30.08.2023 17:05 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Die „MS Romantika“ auf See.
Die „MS Romantika“ auf See.
Artikel teilen:

Zahlreiche Menschen haben in Sozialen Netzwerken auf das Aus der Fähre Emden-Kristiansand reagiert. Wir fassen die Kommentare zusammen.

Emden - Im Internet gibt es zahlreiche Reaktionen auf das mindestens vorläufige Ende der Emder Norwegen-Fähre. Viele Bedauern auf der OZ-Facebookseite das Aus:

Stefanie M. schreibt: Schade, wir haben die Fahrt schon 1x gemacht und wir waren echt begeistert!!! Für eine Fähre Top... Wir hätten das bestimmt nochmal gemacht....Schade.... Außerdem hätte es Emden definitiv gut getan.

Herbie S. schreibt: Doppelpech. Sollte eigentlich nächste Woche Samstag losgehen plus für Mai 2024 auch schon gebucht.

Andre H.: Das hat ja leider nicht lange angehalten... Schade drum...

Anja S. kommentiert: Schade wir haben vor 2 Wochen die Minikreuzfahrt gemacht. Die Fähre war auf der hin und Rückreise voll. Essen fand ich auch sehr gut mit großer Auswahl. Schade, hätten das sicher nochmal gemacht, da Kristiansand auch ein süßes Städtchen ist.

Es gibt aber auch leichten Spott, so zum Beispiel von Carsten S.: Irgendwie fällt mir auf, alles, was nach Emden kommt, geht plötzlich pleite. Naja was soll man machen?

Facebook-User Rouven B. sieht den Grund im Fahrpreis: Kein Wunder! Wer 1.200 Euro für eine Überfahrt für ein PKW und eine vierköpfige Familie haben will, fährt leer hin und her. Dann regelt der Markt das Ganze von alleine.

Er bekommt jedoch Widerspruch, unter anderem von Tomi E.: Wir haben mit drei Mann und Auto in einer Außenkabine mit Frühstück für Hin- und Rückfahrt nicht mal 1200€ bezahlt.

Martin W. hofft, dass die Verbindung erhalten bleibt, wie er auf Facebook schreibt: Da wäre doch jetzt die Stadt Emden gefragt zu unterstützen. So könnte man zeigen, dass einem an der Zusammenarbeit wirklich gelegen ist. Vielleicht hat ja unser Bürgermeister Tim Kruithoff - Oberbürgermeister Emden eine Idee. Man hat schließlich mit dem Rat für Emden geworben, als man dort war!!

Auch H. Sievering setzt darauf, dass die Fähre weiterfährt. Er kommentiert bei oz-online.de: Hoffentlich findet sich eine Lösung für die HNL, die von hier im Nordwesten Deutschlands wohl die beste Reisemöglichkeit nach Norwegen und Schweden darstellt.

Was die in Emden gestrandeten Passagiere vor allem denken, drückt wohl dieser Post von Mark Pinky Laughton bei X (vormals Twitter) am besten aus:

Ähnliche Artikel