Radladen statt Saalbetrieb  Noch ein großer Dorfkrug weg – warum de Wall in Holtrop fehlt

Ole Cordsen
|
Von Ole Cordsen
| 07.09.2023 11:58 Uhr | 0 Kommentare
Am Giebel hängt noch ein Brauerei-Schild der einstigen Gaststätte. In den neuen Fenstern hängen schon Fahrradsymbole. Fotos: Cordsen
Am Giebel hängt noch ein Brauerei-Schild der einstigen Gaststätte. In den neuen Fenstern hängen schon Fahrradsymbole. Fotos: Cordsen
Artikel teilen:

Fast neun Jahrzehnte lang wurde bei de Wall in Holtrop gefeiert. Die Gaststätte war weithin bekannt. Doch wo einst getanzt wurde, stehen jetzt Fahrräder. Wie kam es dazu?

Lesedauer des Artikels: ca. 8 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle